Herzlich Willkommen bei Reco-Brandt -  Atelier für Gestaltung und Präparation!

 

Ihr professioneller Partner für Ausstellungsgestaltung, detailgetreue Modelle, Lebendrekonstruktionen und paläontologische Präparationen.

 

 

Was ist neu bei Reco-Brandt? (Juni 2022)

 

Eine Übersicht aller neuen Arbeiten finden Sie Hier.

Neue Vortragstermine finden Sie Hier.

 

Aktuelle Ausstellung:

 

Neues Großdiorama "Bromacker - Thüringen vor 300 Millionen Jahren" für die Dauerausstellung des Naturkundemuseum Erfurt, Eröffnung 30. Juni 2022, 19 Uhr

BEST IN EUROPE

Bei den 12. European Taxidermy Championships 2021 in Budapest gewann das Reco-Brandt Modell des Komoren-Quastenflossers (Latimeria chalumnae) in der Kategorie Master: Reconstruction/Scientific model den 1. Platz. Weiterhin wurde dieses Exponat mit dem European Fishtaxidermy Award und dem HUNGEXPO-Award ausgezeichnet. Sebastian Brandt erhielt dafür den Titel:

Europameister "Best in Europe - Reconstruction/Scientific Model".

Die Reco-Brandt Lebendrekonstruktion von Orobates papsti/Ichniotherium sphaerodactylum belegte in derselben Kategorie den 2. Platz.

 

In der Kategorie Collective Artist konnte der Titel von 2018 erfolgreich verteidigt werden. Das komplexe Kleindiorama/Modell zur Biologie des Blattlosen Widerbarts (Epipogium aphyllum) mit diversen Begleitarten (u.a. Rötelmaus und Waldspitzmaus) - in erneuter Kooperation mit Christian Blumenstein - gewann den Titel "Best of Collective Artist" (1. Platz). Weiterhin gewann dieses Exponat den herausragenden Titel "Taxidermists Choice - BEST OF SHOW" der von allen Teilnehmer in geheimer Abstimmung vergeben wurde.

 

Die European Taxidermy Championships sind der international bedeutendste Wettbewerb im Bereich Präparation und biologischer Modellbau. 2021 wurden etwa 250 Einreichungen aus 35 Ländern (Europa, Asien, Amerika etc.) von einer zwanzigköpfigen Fachjury umfassend bewertet.

Juwelen der Natur - Orchideen in Thüringen ist ein in seiner Qualität und Machart international einzigartiges botanisches Ausstellungsprojekt. Alle Inhalte und Gestaltungselemente - über 100 botanische Modelle und thematische Module - wurden vom Kompetenzteam um Reco-Brandt in über sechsjähriger Arbeit erstellt. Weitere Details in Kürze...

 

AUSGEZEICHNET

Das reco-brandt Exponat "Orchideen-Kalkmagerrasen - Bocksriemenzungen, Rötelmäuse und typische Begleitarten" (Gemeinschaftsarbeit mit Christian Blumenstein, Potsdam) errang bei der 11. European Taxidermy Championship im Februar 2018 in Salzburg den 1. Platz in der Kategorie "Collective Artist". Auch der ATI Landscape Award 1. Platz wurde an dieses Exponat verliehen.

Das Exponat "Diorama Grottenolm Proteus anguinus" (Gemeinschaftsarbeit mit Peter Mildner, Gotha) errang in der Kategorie "Collective artist" den 2. Platz.

Insgesamt nahmen 250 Teilnehmer aus 34 Ländern (Europa, Asien, Nordamerika) mit insgesamt 360 Exponaten an diesem wichtigsten Wettbewerb seiner Art teil.

 

 

 

 

Alle inhaltlichen, bildlichen und textlichen Gestaltungselemente dieser Homepage sind urheberrechtliches Eigentum von Sebastian Brandt. Die Nutzung durch Andere ist nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet.