Vorträge & Tagungen
bisherige Termine für 2018 (alle Sebastian Brandt):
- 24. Februar, 13.30 Uhr Reed-Messe Salzburg (Austria)
"3-dimensional cast reproductions of European orchids
by Sebastian Brandt - Reco Brandt (Germany)"
1 hour presentation/seminar in English language at
Vorträge 2017
- 4. März, 11Uhr Naturkundemuseum Erfurt
"Modelle heimischer Orchidee"
&
"Das Ökosystem Muschelkalkmeer -
vom Fossil zur Lebendrekonstruktion"
Doppelvortrag im Rahmen des Besuchs des Naturkundvereins Osthessen
- 7. April, 10Uhr Rathausfestsaal Erfurt
"Warum konnten Ceratiten nicht schweben?"
Gemeinschaftsvortrag mit Siegfried Rein
im Rahmen der 55. Internationalen Arbeitstagung
des Verbandes Deutscher Präparatoren (VDP),
Anmeldung erforderlich (Vermittlung unter Kontakt)
- 8. April, 10Uhr Rathausfestsaal Erfurt
"Dimetrodon teutonis - ein methodisches Beispiel zur
Lebendrekonstruktion ausgestorbener Tiere"
im Rahmen der 55. Internationalen Arbeitstagung
des Verbandes Deutscher Präparatoren (VDP),
Anmeldung erforderlich (Vermittlung unter Kontakt)
- 12. April, 18.15Uhr Paläontologisches Institut und Museum der Universität Zürich
"Das Ökosystem Muschelkalkmeer -
vom Fossil zur Lebendrekonstruktion"
Hörsaal KO2-E-72a/b, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich, Eintritt frei
- 21. April, 19Uhr Naturkundemuseum Erfurt
Eröffnungsvortrag im Rahmen des 6. Symposiums "Biodiversität
und Naturausstattung im Himalaya" des Naturkundemuseums Erfurt,
Eintritt frei
- 26. April, 19Uhr Naturkundemuseum Erfurt
"Modelle heimischer Orchideen &
das Ausstellungsprojekt JUWELEN DER NATUR"
Eintritt frei